Galisoi - Der Song
Mit der österreichischen Sängerin Valerie wurde ein eigener Galisoi-Song aufgenommen. Den gibt es nur hier ausschließlich zum privaten Gebrauch zum Download.



Was bringt Galisoi?

Bei Mensch und Unternehmen im Galisoi sind übereinstimmende Faktoren festzustellen:

  • Anerkennung: Unser Tun führt zu positiven Ergebnissen und Anerkennung.
  • EnergieIn uns stecken echte Tatkraft und Umsetzungswille.
  • LiebeUnser Bedürfnis nach Liebesbeziehungen ist gestillt.
  • OptimismusBei allem und jedem erkennen wir nicht gleich die dunkle Seite des Lebens, sondern gehen grundsätzlich positiv an neue Situationen und Veränderungen heran.
  • StärkeWir konzentrieren uns auf die Stärken und machen unsere Schwächen zu Entwicklungspotenzialen.
  • Talent: Wir sind uns einer besonderen Begabung bewusst.
  • VisionWir verfügen über ein klares Bild der Zukunft, das zum jetzigen Zeitpunkt erreichbar zu sein scheint.
  • ZeitWir verfügen über genügend Zeit für alle Dinge, die wir tun müssen und tun wollen.

Zusätzlich spielen bei Privatpersonen auch die Themen Triumph, Chance, Erotik, Engagement, Partner und Gesundheit eine wichtige Rolle.

Wer kann Galisoi erreichen? 
Menschen und Unternehmen können Galisoi erreichen, langfristig absichern und ausbauen.


Woher kommt das Wort? 
Der Kommunikationswissenschafter und Identiting-Berater Martin A. Schoiswohl hat sich ab 1990 mit den Wegen zum Galisoi auseinandergesetzt. Er hat auch das Wort geprägt. Schoiswohl hat zahlreiche Menschen und Unternehmen auf ihrem Weg begleitet und sie bei Erhaltung und Ausbau des Zustandes unterstützt.


Wo wirkt Galisoi?
Diese Bestandteile gelten für alles im Leben eines Menschen: Arbeit, Freizeit, Partnerschaft, Familie und Freundeskreis. Diese Bestandteile gelten aber auch für alles im Leben eines Unternehmens: Mitarbeiter, Markt, Mitbewerb, Gesellschaft. Für ein dauerhaftes positives Lebensgefühl der Zufriedenheit spielt stetiger Wandel eine zentrale Rolle. Veränderung ist scheinbar der Feind unseres Lebens, weil sie von uns stetige Bereitschaft zum nächsten Schritt fordert. Sie ist letztendlich aber das Salz in der Suppe. Stillstand heißt Rückschritt und damit zumeist Krise. Galisoi heißt Fortschritt und damit langanhaltende Glanz- und Blütezeit. 


Wie gelange ich zu Galisoi?
Die Kunst ist dabei, geplant die richtigen Schritte für nachhaltige Wirkung zu setzen. Dafür hat Martin A. Schoiswohl zwei Wege entwickelt. Life Vision führt den Menschen als Programm für Selfmarketing zu Galisoi. Vision Enterprise zeigt Unternehmen den Weg zu Galisoi. Mehr dazu unter: www.kommhaus.com